Entspannt an der Leine - Leinenführigkeit leicht gemacht

Referentin: Birgit Ilgner

23.01.2026 - 25.01.2026

Infos zum Seminar

Viele Hundehalter kennen das Problem: Spaziergänge werden zur Geduldsprobe, weil der Hund zieht, in die Leine springt oder sich gar nicht auf den Menschen konzentrieren kann. Dabei ist die Leine nicht nur ein Hilfsmittel zur Sicherheit, sondern auch eine wichtige Verbindung zwischen Mensch und Hund.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Hund entspannte Spaziergänge genießen können. Wir beleuchten die Ursachen für Leinenziehen, zeigen Ihnen leicht umsetzbare Trainingsschritte und geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, die nachhaltig wirken.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der Leinenführigkeit: Kommunikation und Körpersprache

  • Typische Fehler im Alltag erkennen und vermeiden

  • Praktische Übungen für ein lockeres Gehen an der Leine

  • Motivation, Belohnung und klare Signale

  • Strategien für Ablenkungen und herausfordernde Situationen

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Hundehalter, die sich mehr Harmonie und Entspannung bei Spaziergängen wünschen – unabhängig von Alter oder Rasse des Hundes.

Ziel: Nach dem Seminar haben Sie die Grundlagen für eine entspannte Leinenführigkeit erarbeitet und wissen, wie Sie diese im Alltag festigen und weiter ausbauen können.

Weitere Seminarinfos:

  • Freitag = Anreisetag
  • Samstag = Seminartag
  • Sonntag = Seminartag + Abreise

Über Birgit Ilgner

Birgit Ilgner ist 1969 in Leipzig geboren. Seit über 30 Jahren leben Hunde an ihrer Seite. Angefangen hat sie ehrenamtlich im Tierheim Hunde zu betreuen. Seit 2001 führte sie erfolgreich eine Hundeschule am Rand von Leipzig, die nach dem Umzug 2009 nach Sewekow dort weitergeführt wird. In Sewekow leitet sie zusätzlich das Landresort Feriengut Sewekow.

2008 gründete Sie den Hundewissen Verlag, wo kurz darauf ihr erstes Buch „HundeRunde“ erschien und für große Begeisterung unter den Hundefreunden sorgte.

2010 kam die Idee einer eigenen Hundesportart auf, die ebenfalls große Nachfrage und Begeisterung schaffte. Mittlerweile ist aus der Hundesportart ELEMENTS® eine Philosophie und ein Konzept für Hundesportler und Hundefreunde entstanden und erfreut sich kurz nach der Bekanntgabe 2018 großer Nachfrage.

Im DVG ist Sie seit 2019 Wertungsrichterin für Hoopers und arbeitet aktiv am Regelwerk für Hoopers mit.

Sie bietet schwerpunktmäßig Seminare im Bereich Erziehung, Alltagsbeschäftigung, Obedience, Rally Obedience, Hoopers, Rally Hoopers® und weiteren Themen an. Das Training soll Mensch und Hund gleichermaßen Spaß machen, denn nur so kann man optimale Lernbedingungen schaffen und einem harmonischen Team werden. Der Einsatz von Hilfsmitteln, die dem Hund in irgendeinerweise Schmerz zufügen, wird grundstätzlich abgelehnt.

Im Moment leben die 2 Hovawarte Rosali und Azubi Hansi bei ihr. Mit beiden betreibt Sie aktiv Obedience und Hoopers und ist weiterhin ehrenamtlich als Obediencetrainer und Ringsteward tätig.

Birgit Ilgner ist im Besitzer der Sachkundenachweise/Ausbildungen:

  • Basis im RZV u. DVG
  • Obedience im RZV u. DVG
  • Ringsteward im RZV
  • Wertungsrichter Hoopers DVG
380,- Euro

Gesamtpreis im Einzelzimmer

Im Preis enthalten:
Übernachtung für 1 Person inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Seminar buchen
490,- Euro

Gesamtpreis im Doppelzimmer

Im Preis enthalten:
Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Seminar buchen
505,- Euro

Gesamtpreis in Ferienwohnung (1)

Im Preis enthalten:
Übernachtung für 1 Person inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Seminar buchen
575,- Euro

Gesamtpreis in Ferienwohnung (2)

Im Preis enthalten:
Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Seminar buchen