Rally Obedience Technik – Präzision im Hundesport
Referentin: Birgit Ilgner
15.02.2026 - 22.02.2026
Infos zum Seminar
Rally Obedience ist eine Sportart, die Teamgeist, Konzentration und Freude an der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund verbindet. In unserem Technikseminar legen wir den Fokus auf die feine Ausführung der Übungen, um im Parcours sicher, sauber und harmonisch zu arbeiten.
Seminarinhalte:
Technische Details zu allen gängigen Rally-Obedience-Stationen
Aufbau von präzisen Wendungen, Positionen und Wechseln
Leinen- und Freifolge: flüssig und sauber durch den Parcours
Körpersprache, Signalgebung und Timing optimieren
Tipps für das Training zu Hause und den erfolgreichen Turniereinsatz
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Hundesportler aller Leistungsstufen, die ihre Technik verfeinern und ein besseres Zusammenspiel im Parcours erreichen möchten – vom ambitionierten Einsteiger bis zum Turnierstarter.
Ziele:
Mehr Präzision und Klarheit im Parcours
Fein abgestimmte Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer
Stärkung der Motivation und Freude am gemeinsamen Arbeiten
Erleben Sie ein intensives Training in einer motivierten Gruppe, lernen Sie neue Techniken kennen und entwickeln Sie Ihr Teamwork im Rally Obedience auf das nächste Level!
Freitag = Anreise, Samstag = Trainingstag, Sonntag = Trainingstag + Abreise
Über Birgit Ilgner
Birgit Ilgner ist 1969 in Leipzig geboren. Seit über 30 Jahren leben Hunde an ihrer Seite. Angefangen hat sie ehrenamtlich im Tierheim Hunde zu betreuen. Seit 2001 führte sie erfolgreich eine Hundeschule am Rand von Leipzig, die nach dem Umzug 2009 nach Sewekow dort weitergeführt wird. In Sewekow leitet sie zusätzlich das Landresort Feriengut Sewekow.
2008 gründete Sie den Hundewissen Verlag, wo kurz darauf ihr erstes Buch „HundeRunde“ erschien und für große Begeisterung unter den Hundefreunden sorgte.
2010 kam die Idee einer eigenen Hundesportart auf, die ebenfalls große Nachfrage und Begeisterung schaffte. Mittlerweile ist aus der Hundesportart ELEMENTS® eine Philosophie und ein Konzept für Hundesportler und Hundefreunde entstanden und erfreut sich kurz nach der Bekanntgabe 2018 großer Nachfrage.
Im DVG ist Sie seit 2019 Wertungsrichterin für Hoopers und arbeitet aktiv am Regelwerk für Hoopers mit.
Sie bietet schwerpunktmäßig Seminare im Bereich Erziehung, Alltagsbeschäftigung, Obedience, Rally Obedience, Hoopers, Rally Hoopers® und weiteren Themen an. Das Training soll Mensch und Hund gleichermaßen Spaß machen, denn nur so kann man optimale Lernbedingungen schaffen und einem harmonischen Team werden. Der Einsatz von Hilfsmitteln, die dem Hund in irgendeinerweise Schmerz zufügen, wird grundstätzlich abgelehnt.
Im Moment leben die 2 Hovawarte Rosali und Azubi Hansi bei ihr. Mit beiden betreibt Sie aktiv Obedience und Hoopers und ist weiterhin ehrenamtlich als Obediencetrainer und Ringsteward tätig.
Birgit Ilgner ist im Besitzer der Sachkundenachweise/Ausbildungen:
- Basis im RZV u. DVG
- Obedience im RZV u. DVG
- Ringsteward im RZV
- Wertungsrichter Hoopers DVG

Gesamtpreis im Einzelzimmer
Im Preis enthalten:
Übernachtung für 1 Person inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Gesamtpreis im Doppelzimmer
Im Preis enthalten:
Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Gesamtpreis in Ferienwohnung (1)
Im Preis enthalten:
Übernachtung für 1 Person inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar

Gesamtpreis in Ferienwohnung (2)
Im Preis enthalten:
Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension
und 1 Trainingshund im Seminar